Sicherheitsstudie Sensiplan Studienarm: Anwenderinnen ohne NFP-Beratung
Studienleitung: Universitätsfrauenklinik Heidelberg, Gynäkologische Endokrinologie Wissenschaftlicher Beirat: Vorstand der Sektion Natürliche Fertilität (SNF)
Rekrutierungsphase beendet
Die Rekrutierungsphase wurde beendet, es werden keine weiteren Studienteilnehmerinnen mehr aufgenommen. Falls Sie bereits teilnehmen ist es notwendig weiterhin Zyklen einzureichen, da mindestens 18 Zyklen pro Frau (1,5 Jahre) für die Auswertung der Studie benötigt werden. Natürlich ist das Einsenden von Zyklen freiwillig und keine Pflicht. Jedoch sollte man, wenn man nicht mehr an der Studie teilnehmen möchte (keine Zyklen mehr senden möchte), unbedingt den
Ausscheidefragebogen ausfüllen.
Einleitung
Sensiplan ist eine Methode der Natürlichen Familienplanung, die zur Empfängnisregelung eingesetzt wird. Alle bisherigen Daten zur Sicherheit von Sensiplan fußen auf Anwenderinnen, die von NFP Berater/innen in die Methode eingeführt wurden. Häufig wird Sensiplan jedoch lediglich über das Methodenbuch und Internet-Ressourcen gelernt. Folgende Wege des Erlernens werden aktuell häufig angewendet:
- a) Buch „Natürlich und sicher“ (Trias-Verlag)
- b) online-Portal: NFP-Forum (Kurvenreich) + Buch „Natürlich und sicher“
- c) online-Portal: myNFP
Ziele der Studie
- Methoden- und Gebrauchssicherheit von Sensiplan, wenn die Methode ohne NFP Beratung mit einem oder mehr der 3 verschiedenen Systemen (a, b, c) gelernt wurde
- Detaillierte Beschreibung der Ressourcen, die zum Erlernen von Sensiplan genutzt wurden
Studientyp (-design)
Prospektive Kohortenstudie;
Design identisch zur bisherigen Langzeitstudie/NFP-Datenbank (vgl. Hum Reprod 2007)
Einschlusskriterien:
- 18-45 Jahre
- Anfängerin mit Sensiplan (Anmeldung beim online-Portal bzw. App-Kauf liegt weniger als 3 Monate zurück)
- Anwendung von Sensiplan zur Vermeidung einer Schwangerschaft
- Aufzeichnung des Sexualverhaltens
- Folgende Ressourcen/eZyklusblatt wurden zum Erlernen von
Sensiplan verwendet : - Buch „Natürlich und sicher“ oder
- NFP-Forum (Kurvenreich) + Buch „Natürlich und sicher“ oder
- online-Portal myNFP
Ausschlusskriterien:
- Amenorrhoe oder Einnahme von Sexualhormonen
Studienablauf
- Rekrutierungsphase 8/2014 – 8/2015;
- Beobachtungsdauer 1 – 1,5 Jahre (je nach Ausfall ggfs. 2 Jahre);
- Einschluss: codierte Fragebögen und Teilnehmer-Info werden über Frau Heil den Interessentinnen zugemailt, Einverständniserklärung wird unterschrieben postalisch an das NFP Büro in Düsseldorf zurückgeschickt
Literatur:
Ich bin nicht mehr an der Studie interessiert
Es ist jederzeit möglich aus der Studie auszusteigen. Allerdings ist es für die korrekte Erfassung der Studiendaten erforderlich einen Ausscheiderfragebogen auszufüllen. Den Ausscheiderfragenbogen ist dann an das Studienbüro in Düsseldorf (Adresse in den Teilnehmerbögen) zu schicken.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!