Vorstand
Dr. med. P. Frank-Herrmann
- seit 2004 die Leiterin der Sektion Natürliche Fertilität
- Funktionsoberärztin für Gynäkologie an der Abt. Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen der Universitätsfrauenklinik Heidelberg und Lehrbeauftragte der Universität Heidelberg
- Beruflicher Werdegang
Prof. Dr. Th. Strowitzki
- seit 1999 C3 Professur, Heidelberg, Ärztlicher Direktor der Abt.
Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen - Vorsitzender der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät Heidelberg
- Beruflicher Werdegang
Prof. Dr. med. Ch. Gnoth
- seit 1996 Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- seit 2008 Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten an der Universität Köln
- Gutachter in zahlreichen Zeitschriften Human Reproduction etc.
- Interview mit PD Dr. Gnoth
- Beruflicher Werdegang
Dr. med. Tanja Freundl-Schütt
- seit 2013 Miglied der Sektion Natürliche Fertilität
- Fachärztin in der Abteilung für Reproduktionsmedizin der Universitätsfrauenklinik Düsseldorf (UNIKID)
- 2007 bis 2009 Fachärztin in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Florence- Nightingale- Krankenhauses in Düsseldorf-Kaiserswerth
- Beruflicher Werdegang
Dr. med. Lisa-Maria Wallwiener
- seit 2013 Mitglied der Sektion Natürliche Fertilität
- Facharztausbildung an der Uniklinik Heidelberg sowie an der Uniklinik München (LMU)
- Schwerpunkte: Reproduktionsmedizinische Sprechstunde, Hormonsprechstunde, Endometriosesprechstunde
Dr. med. Alexander Freis
- Facharztausbildung an der Uniklinik Heidelberg, reproduktionsmedizinische und endokrinologische Ausbildung in der Abteilung für gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen (Prof. Strowitzki)
- Habilitation zum Thema „Biomarker im Verlauf der reproduktionsmedizinischen Behandlung“ und Erhalt der „venia legendi“ 2020 (Karl-Ruprecht-Universität Heidelberg)
- Anschließend Oberarzt für Reproduktionsmedizin an der Uniklinik Jena
- Seit Januar 2021 Mitarbeit im Zentrum für Reproduktionsmedizin Erlangen
- Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin (DGGEF)
- Vorstandsmitglied der Sektion Natürliche Familienplanung (SNF)
Dr. S. Baur
- Gynäkologe, ehem. Oberarzt der Universitätsfrauenklinik, München
- seit 1984 auf dem Gebiet der NFP und Natürlichen Fertilität wissenschaftlich tätig
- Beruflicher Werdegang
Weitere Mitarbeiter
Raphael Windlin (wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Sylvia Heil-Schlehuber und Petra Blim
(Organisation)